News und Wissenswertes aus vielen Kategorien

Wir haben die Themen zu Technik, Gesundheit, Freizeit, Hobby und vieles mehr

flag-german flag-german_du

Die Themen als Blog

  • VR-Technik: Virtuelle Objekte jetzt anfassbar (hier)

Artikel Übersicht


Versandrisiko bei Online Auktionen wie Ebay (Tipps)

Information

Versandrisiko bei Online Auktionen wie Ebay

Bei dem Versand nach einer gewonnenen Online Auktionen kann immer noch etwas schief gehen. Daher sollte man beachten wer bei Schadensfall die Haftung übernimmt. Bei gewerblichen Auktionen ist die Lage klar, hier hat der Verkäufer die Verantwortung bis zum Verkäufer. Auch wenn die Onlineauktion nur mit unversichertem Versand ausgewiesen war. Der Verkäufer muss bei einem Verlust erneut kostenfrei senden.

Bei einem Privatverkauf geht das Versand-Risiko auf den Käufer über. Bei unversicherten Versand haftet bei Verlust alleine der Käufer. Bei versichertem Versand haftet der Transporteur bis zur angegeben Haftungsgrenze. Bei normalen Paketen liegt diese meist um die 500,- Euro. Wer eine höhere Haftungsgrenze haben möchte muss Aufpreis bezahlen und das natürlich vor den Versand angeben. Wenn man das Paket erhält sollte man es sofort im Beisein des Paketdienstes kontrollieren und bei äusseren Beschädigungen, mit den Postboten das Paket öffnen und sofort eine Anzeige machen.

avast! Free Antivirus – Antivirus- und Anti-Spyware (Software)

News

avast! Free Antivirus – Antivirus- und Anti-Spyware

 

avast! Free Antivirus

 

Mit Avast! Free Antivirus kommt ein kostenloses und leistungsstarkes Antiviren-Programm auf den Rechner. Ein Hintergrundwächter prüft das System permanent auf möglichen Virenbefall und schlägt im Falle der Fälle Alarm. Mit dem Scan-Modul der Freeware überprüft man bei Bedarf beliebige Datenträger auf Computerviren.

Nach der Installation von Avast! Free Antivirus schützt die Antivirus-Software den Computer per Werkskonfiguration vor Viren. Über ein kleines Symbol in der Systemtray gelangt man auf die Programmoberfläche. In den Optionen passt man die Art des Virenschutzes an. Avast! Free Antivirus kontrolliert bei Bedarf den gesamten Netzwerkverkehr oder schliesst bestimmte Programmarten wie Internetbrowser, E-Mail-Client, P2P-Software oder Sofortnachrichtenprogramme ein oder aus.

Findet Avast! Free Antivirus Viren, Trojaner oder andere Malware, schlägt die Software Alarm. In der Standardeinstellung versucht die Freeware automatisch den Computer von den Viren zu befreien. Bei Misserfolg verschiebt Avast! Free Antivirus die befallenen Dateien in die sichere Quarantäne. Per automatischer Update-Funktion bringt die Software die Antivirus-Datenbank regelmässig auf den aktuellen Stand.

Darüber hinaus hat die Software ein so genanntes Behavior Shield an Bord, das verdächtiges Verhalten beliebiger Anwendungen aufspürt. Auf Wunsch fragt man detaillierte Statistiken und Grafiken ab und deaktiviert Dialogfenster, so dass Avast! Free Antivirus nahezu unbemerkt im Hintergrund arbeitet.

Fazit
Mit Avast! Free Antivirus kommt eine ernst zu nehmende Alternative zu kostenpflichtigen Virenscannern auf den Rechner. Besonders positiv fällt die neu gestaltete Programmoberfläche auf. Im Test ging Avast! Free Antivirus zügig und ressourcenschonend zu Werke und stöberte die zuvor ausgelegten Viren auf.

Baby-Tipps - Das sollte man beachten (Kids)

News

 

 

 

 

Vorsicht bei Heizkissen und Wärmflaschen

Heizkissen sollten Sie im Kinderbett immer nur zum Anwärmen einsetzen, das Kind sollte
niemals auf dem Heizkissen liegen. Es besteht die Gefahr, dass das Kind am Regler spielt
und so das Kissen bedrohlich heiss wird.

Auch Wärmflaschen sind nicht ganz ungefährlich: Kaufen Sie eine Wärmflasche, deren Verschluss auf keinen Fall vom Kind geöffnet werden kann. Es könnte sich sonst die Wärmeflasche öffnen und sich an dem heissen Inhalt verbrühen.

 

Vorsicht Gift

Medikamente gehören immer in den Medizinschrank, selbst wenn sie kindersichere Deckel haben. Das Schränkchen sollte gut verschlossen sein und nicht über der Toilette hängen; Kinder können hinaufsteigen. Niedrige Schränke und Schubladen sind als Aufbewahrungsort tabu - Kinder können Pillen nicht von Bonbons unterscheiden.

Bewahren Sie Ihre Putzmittel nicht unter der Spüle, sondern in einem Hochschrank auf, solange die Kinder klein sind. Gerade die bunten Flaschen vieler Putzmittel ziehen Kinder an.
Bewahren Sie niemals Alkohol, ätzende Flüssigkeiten oder Flüssigreiniger in Milch-, Saft- oder Sprudelflaschen auf, die Ihr Kind mit dem "echten" Inhalt kennt. Verwechslungen haben oft dramatische Folgen.

 

Vorsicht mit Duft-öl bei Kindern

Ätherische Öle können für Kinder gefährlich werden, so warnt das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz.
Tropfen, die in den Nasen-Rachenraum gelangen, können zur Verkrampfung des Kehlkopfs und zu Atemstörungen führen.

Die Stoffe sind vor allem in Chinaölen, Erkältungsbädern, wärmenden Einreibungen und Raumdüften enthalten. Als heikel gelten Kampfer, Eukalyptus- und Pfefferminzöl sowie Nelkenöl, Orangen-, Zitronenschalen und Teebaumöl.

 

Vorsicht mit Messern

Nur mit wirklich scharfen Messern lässt sich gut arbeiten, doch verlangen sie auch etwas Sorgfalt, Pflege und Vorsicht. Darum müssen sie unbedingt so gut aufgeräumt sein, dass Sie blindlings danach greifen können, ohne sich zu schneiden. Der "Messerblock" auf der Arbeitsplatte oder die Magnetschiene an der Wand sorgt für sichere Ordnung.

Müssen Sie sie aber in einer Schublade unterbringen, legen Sie zuerst ein Geschirrtuch hinein und darauf die Messer so, dass alle Griffe vorne sind und alle Klingen nach unten oder zur Seite zeigen. Oder legen Sie die Schublade mit Eierpappen aus und ordnen Sie die Messer - jeweils Schneide nach unten - zwischen die Noppen.

Legen Sie scharfe Küchenmesser niemals ins Spülwasser, sondern waschen Sie sie einzeln ab, wobei die Schneide nie zur Handinnenfläche zeigen darf.

Schneiden Sie nie auf sich zu, sondern immer vom Körper weg. Schneiden Sie nur auf rutschfesten Unterlagen. Legen Sie notfalls ein feuchtes Schwammtuch unter das Brett.

 

Vorsicht Krabbelkind

Fängt ihr Kind an zu robben und zu krabbeln??

Jetzt wird es Zeit, alles, was für ihr Baby zur Gefahr werden könnte, zu entschärfen. Ganz wichtig:
Steckdosen sichern, denn davor macht die Experimentierfreude kaum Halt.
Teppiche dürfen nicht rutschen.
Tischdecken jetzt lieber im Schrank lassen.
Die unteren Regalbretter ausräumen.
Schauen, wie weit das Kind mit den Armen hochreichen kann - und weiter ausräumen, damit ihm nichts auf den Kopf fallen kann.
Treppen mit Gitter sichern.
Auf den hinteren Platten kochen, Pfannenstiele immer zur Seite drehen oder ein Herdgitter installieren.
Schubladen und Türen mit einer Babysperre sichern.
Tischecken mit einer runden Kappe entschärfen.

Damit Ihnen kein Gefahrenpunkt entgeht, sollten Sie mit Ihrem Mann auf Krabblerhöhe durch die Wohnung robben. Sie werden staunen, was Sie alles entdecken!

Denken Sie bitte dran: Auch wenn die Wohnung gesichert ist, sollten Sie ihrem Baby erklären, was gefährlich ist. Zuerst mit einem entschiedenen Nein, später mit den entsprechenden Begründungen.


Warnung vor gefährlichen Kordeln

Nach mehreren tödlichen Unfällen von Kleinkindern hat die berliner Senatsverwaltung für Verbraucherschutz erneut vor Kleidung mit Kordeln gewarnt. Trotz einer Verpflichtung des Textilhandels, keine derartige Kleidung mehr zu vertreiben, würden immer noch alte Bestände mit den tödlichen Schnüren verkauft, teilt die Behörde mit. Eltern sollten beim Kauf vor allem auf Schnüre im Halsbereich der Kleidung achten.

In der Hauptstadt waren im April des vergangenen und im März dieses Jahres zwei Kleinkinder mit Kordeln an Rutschen hängen geblieben und tödlich verunglückt. Ein eineinhalb Jahre alter Junge hatte sich Mitte Juli im brandenburgischen Templin mit der Kordel eines Spielzeugs stranguliert.

 

Watte schützt vor Glassplittern

Wenn Sie Glassplitter aufsammeln müssen, nehmen Sie am besten einen angefeuchteten Wattebausch zu Hilfe. So können Sie gefahrlos alle Glassplitter aufnehmen.

15 Tipps für die erfolgreiche Prüfungsvorbereitung (Tipps)

Information

 

15 Tipps für die erfolgreiche Prüfungsvorbereitung

 

 

  1. Nimm jede Prüfung dreimal so wichtig, wie sie ist! Man muss sich hohe Ziele stecken, wenn man Erfolg haben will.
  2. Träume immer davon, dass du die Prüfung als Bester bestehst! (Besonders in den letzten drei Nächten vor dem Prüfungstermin). MERKSATZ: KANNST DU NICHT DER BESTE SEIN, GRAB AM BESTEN GLEICH DICH EIN!
  3. Erzähle allen Kollegen und Freunden ausführlich von deiner bevorstehenden Prüfung. Diese Leute haben ein Recht auf dein Seelenleben.
  4. Glaube nur denen, die dir erzählen, wie furchtbar schwer die Prüfung ist. Die anderen wollen nur, dass du durchfällst; sie selber büffeln wie die Irren, damit sie über dich triumphieren können. MERKSATZ: GLAUB KEINEM UNTER NEUNZIG!
  5. Erzähle allen, dass du es doch nicht schaffst, und glaube vor allem selbst daran.
  6. Mindestens sechs Wochen vor der Prüfung musst du beginnen, mit einer leidenden Miene herumzulaufen. Schliesslich muss man mit der Vorbereitung rechtzeitig beginnen. (Das Üben der Miene am besten vor einem Spiegel; Publikum ist dabei nicht unangebracht).
  7. Schiebe das richtige Lernen möglichst lange hinaus. Drei Tage vorher ist auch noch Zeit. MERKSATZ: WER ZU FRÜH LERNT DER VERGISST DIE GESCHICHTE!
  8. Erhöhe den Tabak und Kaffeekonsum kontinuierlich bis zum Prüfungstag. (Mindestmengen sind nach wissenschaftlichen Erfahrungen 47,3 Zigaretten á 3,5 mg Nikotin und 10 Tassen Espresso (grosse!) täglich). MERKSATZ: NIKOTIN UND COFFEIN MACHEN NUR DIE SCHWACHEN HIN!
  9. Möglicherweise verfügen Sie nicht über den kompletten Funktionsumfang dieser Seiten,
    weil JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist oder nicht unterstützt wird.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Psychopharmaka (besonders Beruhigungstabletten) dürfen bei der Prüfungsvorbereitung nicht fehlen. (Die Wirkung kann bei gleichzeitiger Einnahme von Alkohol wesentlich gesteigert werden). MERKSATZ: DREI TABLETTEN VALIUM HAUEN KEINEN PRÜFLING UM!
  10. Unmittelbar vor der Prüfung verändere den gesamten Tagesrhythmus - lerne bis Mitternacht, wenn du üblicherweise schon um zehn ins Bett gehst. MERKSATZ: LERNE NUR NACH MITTERNACHT, WENN DER MOND INS ZIMMER LACHT!
  11. Lass dir von deinen Mitmenschen so oft als irgend möglich bestätigen, wie bedauernswert und schrecklich deine Lage ist.
  12. Geniesse die sich langsam aufbauende Spannung und lasse dich durch nichts davon ablenken. (Nach neuesten Forschungsergebnissen ist ein Verhältnis von 50 Minuten Zittern und 10 Minuten Lernen optimal).
  13. Bei Prüfungen trifft man sich mindestens zwei Stunden vorher mit seinen Kollegen im Buffet. So erfährt man noch rechtzeitig von seinen Lücken.
  14. Besorge dir rechtzeitg ein Foto des Prüfers und hänge es über deinem Arbeitsplatz auf. (Automatenfotos sind für diesen Zweck besonders geeignet). MERKSATZ: IST DER PRÜFER AUCH NICHT SCHÖN, MUSST DU IHM DOCH INS AUGE SEHN!
  15. Denke vor Prüfungen immer an solche Examinationen, bei denen du durchgefallen bist. Aus seinen Erfahrungen kann man immer lernen.

CCleaner - PC Optimierungs-Tool für Windows [FREE] (Tipps)

News

Beschreibung: CCleaner (Crap Cleaner) ist ein kostenloses PC Optimierungs-Tool für Windows. CCleaner löscht unnötige Dateien und säubert die Registrierung. CCleaner unterstützt jetzt auch Windows 10 Creators Update


Screenshot:

Screenshot

Säubert folgende Windows-Komponenten:

  • Internet Explorer
    - Temporäre Internetdateien.
    - URL History.
    - Cookies.
    - Versteckte Index.dat Dateien.
    - Letzte Dateidownload-Position.
  • Firefox
    - Cache.
    - URL History.
    - Cookies.
    - Download manager.
  • Papierkorb
  • Zwischenablage
  • Temporäre Windows Dateien
  • Windows Log Dateien.
  • Zuletzt benutzte Dokumente
  • Ausführen History (Startmenü).
  • Windows XP Suchassistent history.
  • Windows XP Prefetch data.
  • Windows Speicherabbilder nach Abstürzen.
  • Chkdsk Dateifragmente.

Erweiterte Reinigungsoptionen für:

  • Menü Anordnungs Cache
  • Tray Benachrichtigungs Cache
  • Fenstergrössen und Anordnungs Cache
  • User Assistent history
  • IIS Log Dateien
  • Benutzerdefinierte Ordner

Anwendungsreinigung:

CCleaner kann Cache und Datenmüll folgender Anwendungen reinigen:
  • Firefox, Opera, Media Player, eMule, Kazaa, Google Toolbar, Netscape, Office XP, Nero, Adobe Acrobat, WinRAR, WinAce, WinZip and more...

Registrierungsreinigung:

CCleaner benutzt eine Datenbank und checkt die Registrierung unter anderem auf folgende Inkonsistenzen:
  • Dateitypen und Bezeichnungen
  • ActiveX Objekte
  • ClassIDs
  • ProgIDs
  • Deinstallationsprogramme
  • Gemeinsam genutzte DLLs
  • Schriftarten
  • Hilfedateien
  • Programmpfade
  • Icons
  • Fehlerhafte Verknüfpungen und mehr...

Privatsphäre und Sicherheit:

CCleaner wurde von Anfang an so programmiert dass es einfach zu benutzen ist und auch unerfahrenen Computernutzern schnell und einfach zur Hand geht. Es enthält keinerlei Spy- oder Adware und schützt ihre Privatsphäre.

Viele Sprachen:

Danke an die Übersetzer, CCleaner ist in folgenden Sprachen verfügbar:

English, German, French, Spanish, Italian, Portuguese, Dutch, Swedish, Norwegian, Danish, Russian, Polish, Japanese, Traditional Chinese and Korean.

Fahrschulen Wien (Info)

News

Fahrschulen in Wien

Die Auswahl erfolgt durch Klick auf die Fahrschule

 

 

1010 Wien - Innere Stadt

 

1020 Wien - Leopoldstadt

 

1030 Wien - Landstrasse

 

1040 Wien - Wieden

 

1050 Wien - Margareten

 

1060 Wien - Mariahilf

 

1090 Wien - Währing

 

1100 Wien - Favoriten

 

1110 Wien - Simmering

 

1120 Wien - Meidling

 

1130 Wien - Hietzing

 

1140 Wien - Penzing

 

1150 Wien - Rudolfsheim-Fünfhaus

 

1160 Wien - Ottakring

 

1170 Wien - Hernals

 

1180 Wien - Währing

 

1190 Wien - Döbling

 

1200 Wien - Brigittenau

 

1210 Wien - Floridsdorf

 

1220 Wien - Donaustadt

 

1230 Wien - Liesing

PC Tools AntiVirus Kostenlos (Tipps)

News

PC Tools AntiVirus Kostenlose Version sichert Sie gegen die aggressivsten Bedrohungen aus dem Internet ab, die sich den Zugang zu Ihrem PC und zu persönlichen Daten erschleichen wollen. Wenn Sie ohne einen wirksamen Schutz gegen die neuesten, sich extrem schnell ausbreitenden Viren und Würmer wie Netsky, Mytob und MyDoom online gehen, könnte Ihr Computer bereits nach wenigen Minuten infiziert werden.

Screenshot

Die Viren greifen dann sofort auf Ihre E-Mail-Kontakte und die PCs in Ihrem Netzwerk zu und versuchen, auch die Computer Ihrer Freunde, Familienangehörigen und Geschäftspartner zu befallen. Ausserdem können Hacker auf die in Ihrem PC gespeicherten Dateien zugreifen oder Ihren Computer für Angriffe auf andere Geräte und Websites oder zum Versenden von Spam-Mails missbrauchen.

Deshalb bietet PC Tools AntiVirus Kostenlose Version ein weltweit führendes Schutzprogramm mit schnellen Aktualisierungen Ihrer Datenbank, dem IntelliGuardâ„¢-Schutz in Echtzeit und umfassenden System-Scans, so dass Ihr Computer immer sicher und virenfrei bleibt. Die Produkte von PC Tools werden täglich von Millionen von Nutzern eingesetzt, um ihre privat und geschäftlich verwendeten Computer wirksam gegen alle Bedrohungen aus dem Internet abzusichern.

Besonderheiten von PC Tools AntiVirus Kostenlose Version

  • schützt Ihren PC, während Sie damit arbeiten, surfen oder spielen
  • erkennt, sperrt, desinfiziert und zerstört Viren, Trojaner und Würmer
  • IntelliGuardâ„¢ schützt Ihren Computer in Echtzeit vor Bedrohungen
  • aktualisiert sich automatisch, um immer gegen die neuesten Bedrohungen gewappnet zu sein
  • Und es ist KOSTENLOS! Keine Bedingungen, Einschränkungen oder Zeitbegrenzungen.

Was bekommen Sie?

Hier erfahren Sie, welche Funktionen die kostenlose Version von AntiVirus umfasst und was Sie erwarten können, wenn Sie die Vollversion erwerben.

Funktionsvergleich Kostenlose Version Lizenzierte Version
Preisgekrönter Schutz
Millionen Benutzer
Viren, Würmer, Trojaner Schutz
Scannen und Entfernen
Smart Updates
IntelliGuardâ„¢-Schutz
- File Guard
- Email Guard
Community-Hilfe
Schnelle Aktualisierungen
Support rund um die Uhr
Telefonische Hilfe
Preis Kostenlos! Nur €29.95

Um umfassend gegen Spyware geschützt zu sein, empfehlen wir Ihnen, das Programm Spyware Doctor herunterzuladen. Spyware Doctor ist auch in der kostenlosen Startversion von Spyware Doctor erhältlich.

ProgDVB - Digitales Fernsehen am PC (Tipps)

News
Mit der Freeware ProgDVB brauchen Sie auf Ihrem Rechner nicht auf digitales Fernsehen oder Radio verzichten und können auch Sendungen aufzeichnen.
ProgDVB ist eine Freeware zum digitalen Fernsehen und Radio hören.
ProgDVB ist eine Freeware zum digitalen Fernsehen und Radio hören.
Fernsehen und Radio bringt ProgDVB Ihnen mittels Kabel, Antenne oder Satellit. Und auch Untertitel, EPG und Teletext können Sie sich bei ProgDVB anzeigen lassen.

Vorraussetzungen:

- DVB-Karte (DVB-S, DVB-S2, DVB-T und DVB-C. Hier können Sie prüfen, ob der Hersteller Ihrer DVB-Karte unterstützt wird.)

- Microsoft .NET Framework ab der Version 2.0

- DirectX v.8.0 (oder höher)

- Mpeg2 Video DirectShow Codec

- H.264/AVC Codec (nur nötig bei Verwendung von DVB-S2 oder HD Kanälen)
Hinweis: die für einige Formate benötigten Mpeg2 Video DirectShow Codec
und H.264/AVC Codec Codecs werden als (kostenpflichtige) Shareware-Versionen mitgeliefert.

Der ProgDVB Download auf der PC Welt Seite ist geeignet für Windows XP, Windows 2000 und Windows Vista. Sollten Sie eine ProgDVB Version für Windows 9x und Windows ME benötigen, klicken Sie einfach hier.
Für einige Formate benötigten Mpeg2 Video DirectShow Codecund H.264/AVC Codec Codecs werden als (kostenpflichtige) Shareware-Versionen mitgeliefert. Der ProgDVB Download auf der Welt Seite ist geeignet für Windows XP, Windows 2000 und Windows Vista. Sollten Sie eine ProgDVB Version für Windows 9x und Windows ME benötigen, klicken Sie einfach .

1878 Artikel (235 Seiten, 8 Artikel pro Seite)

Promotion

Jetzt Registrieren und Vorteile sichern.

Top 10 Downloads

Weitere Themen

Promotion



Newsletter

E-Mail Adresse

Bitte wählen

Newsletter Format wählen

Login

Sponsoren

Username

Passwort

Bitte nutzen Sie Ihre Zugangsdaten für den Login!