- Der Raspberry Pi als C64, NES oder Sega Mega Drive (hier)
Downloads |
|
[ Download-Index | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Downloads |
![]() |
Intel-CPU-Bug: Gratis-Tool SpecuCheck |
Kategorie: | Freeware » Tools | |||
Beschreibung: |
Mit dem Gratis-Tool Specucheck.exe können Sie schnell und einfach überprüfen, ob Ihr Rechner von dem Intel-CPU-Bug betroffen ist. Mittels Update welches Sie dann machen sollten, schützen Sie sich vor Angriffe und Probleme. Böses tut sich in der Welt der CPUs auf. Derzeit tritt eine Lawine nach der anderen in die Medien. Intel, ARM und sogar Apple, kommen aus den negativen Schlagzeilen nicht hinaus. Meltdown und Spectre so der Begriff in der Szene: In CPUs von Intel, ARM und Apple stecken riesige Sicherheitslücken, die unter den Namen Meltdown und Spectre zusammengefasst werden.
Alle Windows- und Linux-PCs sowie Macs, iPhones, iPads, Android-Smartphones und -Tablets und sogar AppleTV sind gefährdet. Unsere FAQ erklärt alle Details und sagt, wie Sie sich schützen. Update: Intel warnt vor Problemen mit Microcode-Updates und AMD liefert nun doch ebenfalls Microcode-Updates.
|
|||
Version: | Aktuell | |||
aktualisiert am: | Montag, 01. Januar 2018 | |||
Dateigrösse: | 898.44 Kb | |||
Zugriffe: | 42572 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 3 | ![]() ![]() |
![]() |
Advanced SystemCare Free (Aktuell) |
Kategorie: | Freeware » Tools | |||
Beschreibung: |
Der kostenlose System-Cleaner "Advanced SystemCare Free" bringt Ihren Windows-Rechner mit nur wenigen Klicks wieder in Schwung. Jeden Tag wird Ihr Rechner mit Datenmüll zugelagert, welcher auf der Festplatte unnötig Platz verbraucht. Windows selbst bereinigt hier leider nichts. Vor allem bei Rechnern mit geringem Arbeitsspeicher können so die üblichen Aufgaben zu einer lästigen Ladeprozedur werden. Advanced SystemCare 10 Free - Was ist das? Warum verschleudern Sie das Geld auf teure "Registry-Cleaners", um Ihren PC zu reparieren, wenn Sie ihn mit Advanced SystemCare Free reparieren, optimieren, und pflegen können – und zwar KOSTENLOS! System-Optimierung und Bereinigung kraftvoll und sicher
Product Name: Advanced SystemCare Hinweis: Die Software enthält Adware. Bitte verfolgen Sie die Installation aufmerksam und wählen Sie, wenn möglich, eine benutzerdefinierte Installation. Lehnen Sie alle nicht benötigten Zusatz-Angebote ab, oder entfernen Sie die entsprechenden Haken aus den Checkboxen. |
|||
Version: | Aktuell | |||
aktualisiert am: | Mittwoch, 19. April 2017 | |||
Dateigrösse: | 42.25 MB | |||
Autor: | Serverring ![]() |
|||
Zugriffe: | 2945 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 3 | ![]() ![]() |
![]() |
LinuxMINT (NeU) |
Kategorie: | Linux | |||
Beschreibung: |
Linux Mint 18 trägt den Namen Sarah und richtet sich besonders an Nutzer, die von Windows auf Linux wechseln wollen. Die Optik ist an Windows angelegt mit einer Taskleiste, dem Desktop und vielen weiteren Funktionen. Das neue Theme “Mint-Y” lässt das Betriebssystem noch moderner aussehen als bisher. Wir verraten hier alle Funktionen, Systemanforderungen und Release-Infos zu Linux Mint 18. Von Linux gibt es sehr viele Variationen und Versionen. Linux Mint richtet sich besonders an Einsteiger und Umsteiger. Das kostenlose Betriebssystem in der Version 18 hat den Codenamen Sarah erhalten und lässt sich bereits downloaden. Installation Linux Mint kann traditionell installiert werden, indem man die heruntergeladene ISO-Datei auf eine DVD brennt. Alternativ kann man den Universal USB Installer von Pendrivelinux verwenden, um einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen. Dazu wird ein Stick mit mindestens 2 GByte benötigt. Unabhängig davon, ob man von DVD oder Stick bootet, landet man zunächst in einer Live-Installation, die man nach Belieben ausprobieren kann, ohne Linux Mint auf der Festplatte zu installieren. Wer einen bootfähigen USB-Stick herstellt, kann sogar eine Image-Datei erzeugen, die zur permanenten Datenspeicherung genutzt werden kann. IM LINK STEHT IMMER DIE NEUESTE VERSION ZUM DOWNLOAD |
|||
Version: | Aktuelle | |||
aktualisiert am: | Samstag, 18. Juni 2016 | |||
Dateigrösse: | 1525.88 MB | |||
Autor: | http://www.linuxmint.com | |||
Zugriffe: | 12111 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 1 | ![]() ![]() |
![]() |
Cyanogenmod für Android |
Kategorie: | Freeware » Handy | |||
Beschreibung: |
|
|||
Version: | Aktuell | |||
aktualisiert am: | Mittwoch, 04. Mai 2016 | |||
Dateigrösse: | 333.79 MB | |||
Zugriffe: | 8319 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 2 | ![]() ![]() |
![]() |
WinCDEmu (Freeware) |
Kategorie: | Freeware » Brennsoftware | |||
Beschreibung: |
WinCDEmu bindet Abbilder von CDs oder DVDs als Laufwerke in Windows ein. So greift man auf die Inhalte der Images zu, ohne dafür einen Rohling zu opfern. WinCDEmu unterstützt die Image-Formate ISO, CUE, BIN, RAW sowie IMG. Nach der Installation verknüpft die Software die genannten Formate. Um ein CD-Abbild in ein virtuelles Laufwerk zu verwandeln, genügt ein Doppelklick auf die entsprechende Datei. Eine Beschränkung für die Anzahl der virtuellen Laufwerke gibt es nicht. Um das virtuelle Laufwerk aus dem System zu entfernen, nutzt man den Befehl Auswerfen im Kontextmenü. Fazit WinCDEmu unterstützt die folgenden Formate: WinCDEmu erfordert:
|
|||
Version: | Aktuelle | |||
aktualisiert am: | Sonntag, 24. Januar 2016 | |||
Dateigrösse: | 404.30 Kb | |||
Autor: | sysprogs ![]() |
|||
Zugriffe: | 5515 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 1 | ![]() ![]() |
![]() |
Express Burn (Freeware) |
Kategorie: | Freeware » Brennsoftware | |||
Beschreibung: |
Express Burn verewigt Daten und Musik auf Rohlingen. Auch mit so genannten ISO-Image-Dateien kommt die kostenlose Brennsoftware zurecht. Im Mittelpunkt steht einfache Bedienung per Drag&Drop. In Express Burn stellt man per Drag&Drop die gewünschten Daten oder Musikstücke zusammen. Bei Bedarf ändert die Anwendung das Format von Audiodaten. Darüber hinaus erstellt man mit Express Burn ISO-Image-Dateien.
Express Burn erledigt Brennarbeiten angenehm flott, erzeugt ohne grossen Aufwand ISO-Images und lässt sich einfach bedienen. Leider unterstützt die Software keine DVDs oder Blu-Ray-Disks. Für diese Funktionen muss der Anwender zu der kostenpflichtigen Plus-Version greifen. Audio-CD brennen
Video-DVD erstellen oder Blu-Ray brennenZur Wiedergabe auf einem DVD- oder Blu-Ray-Player
Daten-Blu-Ray, -DVD oder -CD brennenPerfekt zur Erstellung von Sicherungsdatenträgern
Erweiterte Disc-Brennfunktionen
Express Burn erfordert
|
|||
Version: | Aktuelle | |||
aktualisiert am: | Freitag, 22. Januar 2016 | |||
Dateigrösse: | 818.53 Kb | |||
Autor: | NCH Software ![]() |
|||
Zugriffe: | 4885 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 1 | ![]() ![]() |
![]() |
Windows Product Key Viewer |
Kategorie: | Freeware » Microsoft | |||
Beschreibung: |
Der Windows Product Key Viewer Das kleine kostenlose Tool Windows Product Key Viewer liest ohne große Umschweife den Produktschlüssel Ihres installierten Windows aus. Ausgelesen werden die Schlüssel von: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 / 8.1 und Windows 10. Hinweis: Da der Windows Product Key Viewer auf Systeminformationen zugreift, wird er von manchen Virenscannern als Schadsoftware erkannt und gemeldet. Diesen Hinweis dürfen Sie ignorieren. |
|||
Version: | Aktuelle | |||
aktualisiert am: | Dienstag, 12. Januar 2016 | |||
Dateigrösse: | 97.66 Kb | |||
Zugriffe: | 2912 | |||
Bewertung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
gesamte Stimmen: | 15 | ![]() ![]() |
![]() |
So wird Windows schneller |
Kategorie: | Freeware » Tools | |||
Beschreibung: |
Mit Autoruns wird Windows viel schneller. Einführung Option Hide Signed Microsoft Entrie |
|||
Version: | Aktuelle | |||
aktualisiert am: | Montag, 04. Januar 2016 | |||
Dateigrösse: | 1.53 MB | |||
Autor: | Microsoft ![]() |
|||
Zugriffe: | 4838 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 4 | ![]() ![]() |
![]() |
OpenShot für Linux |
Kategorie: | Freeware » Grafik-Bildsoftware | |||
Beschreibung: |
OpenShot |
|||
Version: | 1.1.3 | |||
aktualisiert am: | Freitag, 01. Januar 2016 | |||
Dateigrösse: | 19.07 MB | |||
Autor: | http://www.openshot.org/download/ | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Ubuntu-Tweak (Tuneup für Ubuntu) |
Kategorie: | Freeware » Tools | |||
Beschreibung: |
Auch in Ubuntu ist es notwendig seine Systemfestplatte regelmäßig aufzuräumen. Ähnlich wie bei Windows, wird auch in Ubuntu sehr viel unnützes gespeichert, was sich mit der Zeit stark aufstaut, Speicher belegt und somit die Festplatte langsam macht. Mit zwei einfachen Mitteln, können Sie Ihr Betriebssystem auf ewig sauber halten.
Mehr Infos zu diesem Programm gibt es hier
Hier erhalten Sie immer die AKTUELLE Version zum Download
Bild zum Programm:
![]() |
|||
Version: | Aktuelle | |||
aktualisiert am: | Dienstag, 08. Juli 2014 | |||
Dateigrösse: | 585.94 Kb | |||
Autor: | http://ubuntu-tweak.com | |||
Zugriffe: | 1629 | |||
Bewertung: | gesamte Stimmen: | 4 | ![]() ![]() |